Gute Gespräche

Die Renaissance der alten Salonkultur

“Gerade jetzt, in dieser Zeit, ist das analoge Miteinander und Netzwerken, wie es schon in der alten Salonkultur üblich war, genau das, was wir Menschen wieder so dringend brauchen!”

Wir sind wieder da! – Unsere beliebte Salonkultur seit 2010

Willkommen im Salon!
Kommunikation erleben durch Zuhören, Nachdenken und Austauschen

Menschen treffen, miteinander reden, sich austauschen…
…und wieder richtig gute, wohltuende Gespräche führen!

Wieder salonfähig sind Begegnungen und Dialoge mit Sinn. Menschen treffen, Miteinander reden, sich austauschen, gute Gespräche führen, als grundlegende Säulen des Wohlbefindens. Oasen und Menschen mit Charme, die unser Inneres berühren, finden wir immer seltener. Wir bieten Ihnen dazu eine Alternative! Ein gutes Gespräch auf ethischem Grundsatz für Effizienz, Ruhe und Ausgeglichenheit im Arbeitsalltag und persönlichen Leben.

Gerade jetzt, in der Zeit der Weltkrisen, des gesellschaftlichen Wandels und der fortschreitenden Digitalisierung, sind wir der Ansicht, dass gerade der persönliche Kontakt, der analoge, lebendige Austausch, das echte Kennenlernen und die ungefilterte Wahrnehmung anderer Menschen in der Zukunft eine Renaissance erfahren und zur gegenseitig stabilisierenden Kommunikationsform, also ebenso zur Orientierung werden.

Wir benötigen so dringend diesen Gegenpol, um mit den momentanen Bedrohungen in der Welt und den auf uns einwirkenden Veränderungen fertig zu werden, gesund und aktiv zu bleiben, sowie im Blick auf die Herausforderungen der Zukunft gesellschaftlich, also auch persönlich und sozial, stark zu werden. Das soziale Miteinander und die Achtsamkeit, also der behutsame Umgang mit dem eigenen Leben und dem der Anderen, sind das Wesentliche für den begehbaren, gesellschaftlichen Wandel in eine neue Zeit. Die Zeichen verdichten sich mittlerweile, dass der Mensch in Zukunft in den Mittelpunkt gerät, unser gewohntes Gesellschafts- und Lebensmodell sich verändert. Dazu müssen wir wieder zu den Grundlagen zurückkommen, die das Menschsein ausmacht.


Unser Angebot für Ihren individuellen Salon:

Neben unseren anderen Angeboten organisieren wir für Sie und Ihre Kleingruppe individuelle und analoge Salongespräche mit menschennahen Themen im Bereich des persönlichen, gesellschaftlichen, beruflichen und unternehmerischen Lebens in gesellschaftlichem Wandel und Zukunft. Wir schlagen dazu i.d.R. mögliche Themen vor. Gerne greifen wir auch Themen auf, die Sie interessieren.

Für wen ist das Angebot geeignet?

Es richtet sich an private Gruppen sowie Teams, Mitarbeiter und Führungskräfte von Unternehmen, Organisationen, Einrichtungen, Verwaltungen, etc. und findet im Rahmen von kleinen Gruppen statt.

Bei Interesse können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen.
Wir freuen uns auf Sie!


Offenes Salongespräch:

Zur Zeit führen wir keine offenen Veranstaltungen durch. Bei Interesse können wir uns vorstellen, auch wieder vereinzelt einen offenen Salon zu organisieren – zu Themen der Zukunft und Gesellschaft an einem gemütlichen Sonntag Nachmittag – zur analogen Begegnung, zum Austausch und Kennenlernen in gemütlicher Atmosphäre, bei Tee, Kaffee und Kuchen…

…zum Beispiel mit dem Thema:
“Auf der Suche nach Sinn” –
Die Wiederentdeckung einer alten Kultur für eine neue Zeit

Aktueller Hinweis: Auch wenn die Corona-Maßnahmen zurückgefahren werden, sind wir noch etwas vorsichtig. Daher setzen wir ein wenig Verantwortungsbewusstsein sowie einen aktuellen Schnelltest (maximal 48 Std. vor Teilnahme) voraus. Um mit für ein entspanntes Zusammenkommen zu sorgen, tragen wir in Sachen Hygiene natürlich auch unsererseits dazu bei.

Wir freuen uns über Ihr Interesse, kontaktieren Sie uns gerne!


Ein kleiner Blick zurück… Unsere Salongespräche seit 2010

Der kleine Wiesent-Salon ist heute ein besonderes Dialog-Refugium, ein kreativer Rückzugsort für gezielte Angebote sowie gute, kultivierte Gespräche in Anlehnung an die wunderbare alte Salonkultur vergangener Zeiten…

…Die Salongespräche waren bereits im Jahre 2010 die ersten Bausteine für unser Vorhaben, den „kleinen Schloss-Salon“ ins Leben zu rufen, der sich seit 2017 mit dem „kleinen Wiesent-Salon“ fortsetzt – ein besonderes Kommunikationsforum im kleinen, individuellen Rahmen. Das Ganze orientiert an zeitgemäßen Themen, die uns und unseren Gästen wichtig sind. Dabei orientieren wir uns ab 2023 umso stärker an der Suche nach Sinn und Orientierung in einer für Mensch und Unternehmen herausfordernden, schwierigen Zeit.

Zunächst war es unser Anliegen, ungezwungene, offene Salongespräche zu initiieren, miteinander zu reden, sich auszutauschen, dass Menschen sich bei uns “analog” treffen und begegnen. Dabei ging es uns vor allem um Geselligkeit, Gemütlichkeit, Behaglichkeit, Humor, Freude, eine offene, lockere und inspirierende Atmosphäre. Natürlich war und ist uns auch das Interesse und Mitwirken unserer Gäste wichtig, damit die Salonkultur überhaupt gedeihen kann.

Wir orientieren uns nicht an bestimmten Gesellschaftsschichten, Kreisen, Titeln oder beruflichen Stellungen. Wichtig sind uns das gute Gespräch, das persönliche Engagement und die Freude am Austausch mit allen Menschen, die eine gepflegte Konversation zu schätzen wissen.

Unser kleiner Salon, ein Rückzugsort voller Atmosphäre…