„Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben.“ (Wilhelm von Humboldt)

Ein Dialog-Refugium für Orientierung durch Kunst und Kommunikation
“Kunst bewegt”
zur intelligenten Stresskompetenz
Orientierung im Strom der schnellen Zeit.
Neue Impulse durch Kunst, Stressreduktion und Kommunikation.
Wir starten ab Oktober mit zwei außergewöhnlichen Salons:
„Kunst bewegt!“ und „Salonkultur im Wandel“, sowie vorab mit einem
Kennenlern-Salon “Kunst bewegt” am 23. September, 11-15 Uhr!
Begrenzte Teilnehmerzahl, Persönliche Anmeldung erforderlich und ab sofort möglich! Anmeldeschluss: 16.09.2023.
Teilnahmegebühr p.P.: € 29,- Anmeldung: >>>
Wir stehen vor großen, gesellschaftlichen Veränderungen.
Woher nimmt der Mensch die Kraft und Energie, dem zu begegnen?
Was wir brauchen ist ein neuer Kompass der Orientierung und des Gleichgewichts zwischen Anstrengung und Ruhe. Nur auf diesem Weg ist es möglich, den weiteren, steigenden Anforderungen der Zukunft gerecht zu werden. Stress ist integraler Bestandteil des Lebens, wir können ihn nicht ausschließen und die komplexer werdende Zukunft wird uns nicht weniger davon bescheren. Wir müssen lernen, anders mit ihm umzugehen und uns verabschieden von Perfektion, Leistungswahn und allzu hoch gesteckten Zielen. Dazu suchen wir kreative Antworten:
Kunst bewegt! – Kunst, die beste Alternative, dem Stress zu begegnen, zu lernen mit ihm umzugehen, frei zu werden für neue Herausforderungen.
Ein Beitrag für die Gesellschaft und unser Zusammenleben,
eine Grundhaltung der Selbstfürsorge, um Zukunft mitzugestalten.
Die Zukunft erfordert mehr intrinsische Schlüssel für Resilienz, Sinn, sinnvolles Miteinander und gelingende Kommunikation, Kreativität, Innovation und Erfolg im Umgang mit Wandel und Zukunft. Und es ist die Kunst, die genau dazu nachhaltige Impulse liefern kann, wenn wir uns ein wenig auf sie einlassen. Dazu braucht es jedoch keine künstlerischen Fähigkeiten. Malen können muss man nicht.
Kunst eröffnet eine Möglichkeit zur Veränderung der Betrachtungsweise zum Thema Stress, nimmt ihm die Bedrohlichkeit. Dadurch entwickelt sich eine persönliche Kraft, die individuelle Reaktion darauf. Das Ganze fördert den persönliche Wachstum in physischer, psychischer und seelischer Hinsicht. Und somit reicht uns der Stress die Hand, verliert seine einseitige, negative Prägung und wird uns zum Freund. Das ist einer mit der besten Fundamente, um der Zukunft zu begegnen.
Das Ergebnis: Ein stressfester Standpunkt gegenüber dem Leben. Wir sehen das als Grundsäule, um mit einer resilienten Standhaftigkeit den Veränderungen und Anforderungen des Wandels überhaupt begegnen zu können. Die Zukunft fordert von uns daher eine neue Orientierung, eine neue Kultur in sämtlichen Bereichen, denn das Leben stellt jetzt Fragen und erwartet von uns Antworten.
In unserem 1-Tages-Salon „Kunst bewegt“ wollen wir gemeinsam, in Verbindung mit dem Kunsterleben sowie dem Austausch und Miteinander auf Basis der kommunikativen Salonkultur, Stress auslösenden Faktoren auf die Spur kommen und herausfinden, wie er in unserem Leben überschaubar wird und der Umgang mit ihm gelingen kann.
Nähere Informationen unter „Kunst bewegt!“ >>>
„Salonkultur im Wandel“
Die Wiederentdeckung der Salonkultur in dieser bewegten Zeit
Nähere Informationen zum Thema „Kommunikation“ finden Sie unter „Salonkultur im Wandel“ >>>