Orientierung im Strom der schnellen Zeit

„Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben.“ (Wilhelm von Humboldt)

Orientierung im Strom der schnellen Zeit

Intrinsische Schlüssel für Resilienz, Sinn und Erfolg im Umgang mit Wandel und Zukunft. Nachhaltige Impulse aus Kunst und Kommunikation.

Der Kleine Wiesent-Salon in 2023 – Wir sind wieder da!
Ein Dialog-Refugium für Orientierung durch Kunst und Kommunikation


Die Zukunft fordert von uns eine neue Orientierung, eine neue Kultur in sämtlichen Bereichen, denn das Leben stellt Fragen und erwartet Antworten.

Kunst bringt uns auf eine sehr effektive Weise in die Ebene der Stille, Ruhe, Distanz, aber auch in den euphorischen Antrieb, den gesunden Stress. Sie begleitet uns in eine neue Entspannungskultur oder in eine Aktivierungsphase, die in der Folge auch zu einer angenehmen Entspannung führt. Erst dies ist der Schlüssel zu Resilienz, Kreativität, Selbstregulation, gelingender Kommunikation und sinnvollem Miteinander, den stabilen Säulen in einer immer komplexer und schneller werdenden Zeit.

Auf diesem Wege haben auch bekannte Persönlichkeiten wie Dichter, Maler, Autoren, Komponisten, Sportler, Wissenschaftler, Ingenieure, Architekten, Philosophen und viele mehr Großartiges vollbracht sowie Innovationen geleistet.

Wenn Sie dem Wandel in Gesellschaft, Wirtschaft und im persönlichen Leben selbst begegnen wollen…

…dann freuen wir uns nach der langen Zeit der Stille, des Nachdenkens und des Rückzugs demnächst wieder auf die Kultur des persönlichen Austausches, der gegenseitige Inspiration, echter Begegnungen und guter Gespräche. Gerade jetzt, in der Zeit der Weltkrisen und des gesellschaftlichen Wandels und der fortschreitenden Digitalisierung, sind wir der Ansicht, dass der persönliche Kontakt, der lebendige Erfahrungsaustausch unter Gleichgesinnten, das analoge Reden und Sprechen, das Zusammentreffen, das echte Kennenlernen und die ungefilterte Wahrnehmung anderer Menschen in der Zukunft eine Renaissance erfahren und zur gegenseitig stabilisierenden Kommunikationsform, zur Orientierung wird.

Wir benötigen so dringend diesen Gegenpol, um mit den momentanen Bedrohungen in der Welt und den auf uns einwirkenden Veränderungen fertig zu werden, gesund und aktiv zu bleiben, sowie im Blick auf die Herausforderungen der Zukunft gesellschaftlich, also auch persönlich und sozial, stark zu werden. Da wir alle nur ein Leben haben, ist das soziale Miteinander und die Achtsamkeit, also der behutsame Umgang mit dem eigenen Leben und dem der Anderen, das Wesentliche für den begehbaren, gesellschaftlichen Wandel in eine neue Zeit.

Die Zeichen verdichten sich, dass der Mensch in Zukunft in den Mittelpunkt gerät, unser gewohntes Gesellschafts- und Lebensmodell sich verändert. Dazu müssen wir wieder zu den Grundlagen zurückkommen, die das Menschsein ausmacht.

„Auch wir sitzen im gleichen Boot wie alle und suchen den starken Mast, der uns hält und uns sicher über den See trägt.“

Fortschritt und Wandel sind nicht aufzuhalten, Krisen, Sorgen, Ängste und Belastungen oft nicht zu vermeiden oder zu bewältigen. Wenn es gelingt, diese als Herausforderung zu sehen, damit umzugehen, dann stellt man sich bereits selbst in deren Wind und kann daran wachsen. Auch wir sind in dieser Situation wie viele Andere auch. Wir sind aufgefordert, sie zu akzeptieren und ihnen immer wieder mit neuen Gedanken, Sichtweisen und Möglichkeiten entgegenzutreten.

Unser Wunsch ist es, dass sich mit einem Kulturwandel auch das Gesellschaftsbild nachhaltig verändert, die Menschen wieder den tatsächlichen Sinn des Lebens, die ursprünglichen Wünsche, Bedürfnisse, Sehnsüchte und Werte erkennen, denn diese basieren ausschließlich auf der Grundlage des ethischen Miteinanders.

Wie aber finden wir unseren Platz in einer sich verändernden Gesellschaft? Wir meinen, dass es in der Zukunft verstärkt auf unsere eigenen Ressourcen ankommt, Kopf und Herz, Ratio und Emotionen miteinander verbinden und nicht gegeneinander arbeiten lassen. Bisher haben wir meistens den Kopf benutzt, aber den Körper vergessen. Nur wenn wir unsere Ressourcen, Fähigkeiten und Talente aktivieren, die uns selbst stabilisieren, können wir resilient den Veränderungen begegnen und auch in Krisen wieder etwas Neues entdecken. Die Kultur, und ganz besonders die Kunst kann uns dabei wirkungsvoll unterstützen, denn Kunst bewegt!

Genau hier findet sich beispielsweise die natürliche Kreativität, die wir von Geburt an in uns tragen. Sie ist das Futter für Innovation, den Rohstoff der Zukunft. Dies wird immer mehr eine Herausforderung und Aufgabe für uns alle sein.

Gerne begleiten wir Sie zukünftig auf diesem neuen Weg der persönlichen Weiterentwicklung im privaten, beruflichen und unternehmerischen Leben und unterstützen Sie gezielt mit folgenden Angeboten/Veranstaltungen:


Kunst bewegt!
Visionäre gehen neue Wege – Mit Kunst der Zukunft voraus

  • Kunst als Stressabbau und Resilienzaufbau
  • Kunst als beste Brücke zur Kommunikation mit sich selbst und Anderen
  • Kunst als Schlüssel zur Kultur des Miteinanders in einer neuen Zeit
  • Kunst eröffnet neue Horizonte für Wandel und Zukunft

Neue Salonkultur
Neue, “Gute Gespräche” – Neue Themen in einer bewegten Zeit