Salonkultur

„Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben.“ (Wilhelm von Humboldt)

Erzählen im Salon – Ein „Third Place“ zum Treffen, Zuhören, Austauschen, Nachdenken, Orientieren und um Ruhe und Abstand zu finden – Die Renaissance der alten Salonkultur


Aktuell: Information zu unseren offenen Salongesprächen:

Wir führen unser Engagement wie in den letzten Jahren gerne fort, mit neuen, lebensnahen Themen, die gerade in unsere sich stark wandelnde Zeit passen. Wir werden unser Engagement in Form offener Salon-Veranstaltungen erst fortsetzen, wenn wir eine gewisse Nachfrage verzeichnen können, die ein Zustandekommen ermöglicht.

Themenvorschläge, die dazu anregen können, finden Sie in Kürze hier!


Suchen auch Sie wieder das gute Gespräch mit Gleichgesinnten?

„Gerade jetzt, in dieser für uns alle krisenbehafteten und verunsichernden Zeit, ist das analoge Miteinander und Netzwerken, wie es schon in der alten Salonkultur üblich war, genau das, was wir Menschen als Gegenpol wieder so dringend brauchen!“

Unsere beliebte Salonkultur seit 2010

Unser Salon in einer Zeit voller Veränderungen…

Der Salon ist ein Raum für ungefiltertes, menschliches Miteinander und die Kultivierung wertschätzender Gespräche. Der Dialog war noch nie so wichtig wie in dieser unruhigen Zeit. Die Gesellschaft verarmt an Werten und bricht an manchen Stellen auseinander. Parallel dazu hat das Gefühl ständiger Überforderung den Menschen erfasst. Dadurch geraten Beziehungen und Austausch als ausgleichender Pol wieder viel mehr in den Fokus.

Besonders in einer Zeit der Krisen, zunehmender Verunsicherung, Digitalisierung, Beschleunigung und Oberflächlichkeit erwecken wir das ungefilterte Miteinander und den konstruktiven Austausch als unersetzlichen Gegenpol wieder zum Leben. Wir sind sicher, dass gerade wieder aufkommende Bedürfnisse nach Austausch, Orientierung, Vertrauen, Empathie, Zuversicht, Miteinander und Unterstützung, Wertschätzung, Sinn und Bereicherung durch neue Blickwinkel immer stärker an Bedeutung gewinnen werden, um den zukünftigen Anforderungen in Leben, Beruf oder Gesellschaft überhaupt gerecht werden und den Wandel mitgehen zu können.

An einem geschützten Rückzugsort, bewusst für ein paar Stunden abseits des Alltags, können durch echte Begegnungen neue Beziehungen und bereichernde Perspektiven entstehen, die uns in vielerlei Hinsicht bereichern, aktivieren und bestärken können.

Was sind die „neuen“ Bedürfnisse dieser Zeit, was ist der Kitt der uns selbst, unseren engsten Kreis, das eigene Umfeld, aber auch die Gemeinschaft stabilisieren kann? Was lässt uns zuversichtlich und kreativ in eine dennoch ungewisse Zukunft blicken? Darüber wollen wir uns mit Ihnen/Euch intensiver bei Kaffee und Kuchen austauschen und freuen uns bei Interesse, Sie/Euch in 2024 kennenzulernen!


Allgemeine Informationen

Die offenen Salongespräche finden in Kleingruppen an vereinzelten, festen Terminen statt. Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldungen nehmen wir für offene, feste Termine jederzeit gerne entgegen. Ohne rechtzeitige Anmeldung und eine Reservierungsbestätigung unsererseits ist eine Teilnahme leider nicht möglich. Anmeldungen nehmen wir aus organisatorischen Gründen nur noch bis spätestens 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn an, somit auch keine kurzfristigen Anmeldungen mehr. Wir bitten um Verständnis!

Ort: Fränkische Schweiz. Teilnehmerzahl: ca. 6 – 20.

Teilnahmegebühr i.d.R. € 6,- inkl. Kaffee & Kuchen, Getränke

Anmeldung/Vormerkung: >>>

Zwei wichtige Hinweise:
Da die vergangenen Jahre ihre Erfahrungen mit sich brachten, können wir offene >Veranstaltungen nur machen, wenn sich eine Mindestzahl von Gästen bis 7 Tage vorher fest anmeldet hat. Wie gewohnt geben wir 5-7 Tage vorher zur Bestätigung und mit ein paar Infos nochmals kurz Bescheid.

Wir wollen gesund bleiben! Sollten Symptome einer Infektion auftreten, bitten wir bitte unbedingt um Euern/Ihren Bescheid. Im Zweifelsfall kurz freiwillig testen oder lieber absagen. Wer zu dem Termin verhindert ist, möge uns bitte für unsere Planung so früh wie möglich Bescheid geben. Herzlichen Dank!

Eine kleine Bitte:
Wir freuen uns sehr über die kleine Unterstützung, wenn unsere Instagram- und Facebook-Seiten/Beiträge geteilt werden (Buttons siehe ganz unten). Wir nehmen dafür nur einen kleinen Unkostenbeitrag für Kaffee/Kuchen sowie Raum und bieten Ihnen/Euch einen schönen Nachmittag in angenehmer Atmosphäre.

Für wen ist das offene Angebot geeignet?
Es richtet sich ausschließlich an Privatpersonen. Bei Bedarf können wir für Sie und Ihre Kleingruppe (private Gruppen, Teams, Mitarbeiter und Führungskräfte von Unternehmen, etc.) auch individuelle und analoge Salongespräche organisieren, mit menschennahen Themen im Bereich des persönlichen, gesellschaftlichen, beruflichen und unternehmerischen Lebens in Wandel und Zukunft. Wir schlagen dazu i.d.R. mögliche Themen vor. Gerne greifen wir auch Themen auf, die Sie interessieren. Für geschlossene Veranstaltungen gelten gesonderte Bedingungen.


Vertiefung und Hintergründe

Willkommen im Salon!
Kommunikation erleben durch Zuhören, Nachdenken und Austauschen

Menschen treffen, miteinander reden, erzählen…
…und wieder richtig gute, wohltuende Gespräche führen – so können neue Beziehungen und Geschichten entstehen, die positiv weitererzählt und für andere Menschen zum Vorbild werden können.

Schon vor Jahrhunderten gehörte das Erzählen zu der ältesten Art der Kommunikation.“

Wieder salonfähig sind Begegnungen und Dialoge mit Sinn, als grundlegende Säulen des Wohlbefindens. Oasen und Menschen mit Charme, die unser Inneres berühren, finden wir immer seltener. Wir bieten Ihnen dazu eine Alternative! Ein gutes Gespräch auf ethischem Grundsatz für Effizienz, Ruhe und Ausgeglichenheit im Arbeitsalltag und persönlichen Leben.

Gerade jetzt, in der Zeit der Weltkrisen, des gesellschaftlichen Wandels und der fortschreitenden Digitalisierung, sind wir der Ansicht, dass gerade der persönliche Kontakt, der analoge, lebendige Austausch, das echte Kennenlernen und die ungefilterte Wahrnehmung anderer Menschen in der Zukunft eine Renaissance erfahren und zur gegenseitig stabilisierenden Kommunikationsform, also ebenso zur Orientierung werden.

Wir benötigen so dringend diesen Gegenpol, um mit den momentanen Bedrohungen in der Welt und den auf uns einwirkenden Veränderungen fertig zu werden, gesund und aktiv zu bleiben, sowie im Blick auf die Herausforderungen der Zukunft gesellschaftlich, also auch persönlich und sozial, stark zu werden.

Das soziale Miteinander und die Achtsamkeit, also der behutsame Umgang mit dem eigenen Leben und dem der Anderen, sind das Wesentliche für den begehbaren, gesellschaftlichen Wandel in eine neue Zeit. Die Zeichen verdichten sich mittlerweile, dass der Mensch in Zukunft in den Mittelpunkt gerät, unser gewohntes Gesellschafts- und Lebensmodell sich verändert. Dazu müssen wir wieder zu den Grundlagen zurückkommen, die das Menschsein ausmacht.

Wenn Sie Fragen dazu haben oder mit uns einfach nur in Kontakt treten möchten, dann sprechen Sie uns gerne an: Kontakt >>>


Ein kleiner Blick zurück…
Unsere Salongespräche seit 2010

Der kleine Wiesent-Salon ist heute ein besonderes Dialog-Refugium, ein kreativer Rückzugsort für gezielte Angebote sowie gute, kultivierte Gespräche in Anlehnung an die wunderbare alte Salonkultur vergangener Zeiten…

…Die Salongespräche waren bereits im Jahre 2010 die ersten Bausteine für unser Vorhaben, den „kleinen Schloss-Salon“ ins Leben zu rufen, der sich seit 2017 mit dem „kleinen Wiesent-Salon“ fortsetzt – ein besonderes Kommunikationsforum im kleinen, individuellen Rahmen. Das Ganze orientiert an zeitgemäßen Themen, die uns und unseren Gästen wichtig sind. Dabei orientieren wir uns ab 2024 umso stärker an der Suche nach Sinn und Orientierung in einer für Mensch und Unternehmen herausfordernden, schwierigen Zeit.

Seit Beginn war es unser Anliegen, ungezwungene, offene Salongespräche zu initiieren, miteinander zu reden, sich auszutauschen, dass Menschen sich bei uns „analog“ treffen und begegnen. Dabei ging es uns vor allem um Geselligkeit, Gemütlichkeit, Behaglichkeit, Humor, Freude, eine offene, lockere und inspirierende Atmosphäre. Natürlich war und ist uns auch das Interesse und Mitwirken unserer Gäste wichtig, damit die Salonkultur überhaupt gedeihen kann.

Wir orientieren uns nicht an bestimmten Gesellschaftsschichten, Kreisen, Titeln oder beruflichen Stellungen. Wichtig sind uns das gute Gespräch, das persönliche Engagement und die Freude am Austausch mit allen Menschen, die eine gepflegte Konversation zu schätzen wissen.

Unser kleiner Salon, ein Rückzugsort voller Atmosphäre…